Plus Mannheim

Tutanchamun lockt dank High-Tech in seine Unterwelt

Viel mehr als nur ein Goldfinger: Die Geschichte voller Abenteuer und Entdeckerlust ist in Mannheim angekommen.

09.09.2021 UPDATE: 10.09.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Wie eine Puppe in der Puppe wurde die Mumie des in jungen Jahren gestorbenen Pharaos Tutanchamun in mehreren ineinander geschachtelten Sarkophagen beigesetzt. In der seit Jahren um die Welt tourenden Ausstellung mit Replikaten wird erklärt, wie Howard Carter das Grab im Jahr 1922, also vor fast 100 Jahren, entdeckt hat. Die Originale werden von Ägypten nicht mehr ausgeliehen. Foto: Alfred Gerold

Von Wolf H. Goldschmitt

Mannheim. Das Bedauerliche an der Archäologie ist, dass sie letztlich eine Wissenschaft der Zerstörung ist. Sobald eine antike Stätte entdeckt wird, beginnt auch ihr Zerfall. Jede Ausgrabung entfernt Patina, die niemals ersetzt werden kann. Und sobald die ersten Touristen die Sensation betreten dürfen, wird der Fund meist zum Opfer seiner eigenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.