Plus Das Fünf-Prozent-Problem

Berlin macht sich plötzlich für die neuen Nato-Ziele stark

Dabei hilft das Sondervermögen. Doch es gilt, die Bevölkerung zu überzeugen.

24.06.2025 UPDATE: 24.06.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Außenminister Johann Wadephul hatte als erster fünf Prozent gefordert. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin/Den Haag. Es ist keine sechs Wochen her, da überraschte der deutsche Außenminister mit einem Statement im türkischen Antalya vermeintlich alle. Johann Wadephul (CDU) sagte damals am Rande des Nato-Außenministertreffens, Deutschland unterstütze die USA in ihrem Vorhaben, die Verteidigungsausgaben der Nato-Partner auf fünf Prozent zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.