Plus Mannheim

Technoseum beleuchtet Geschichte von Radio und Fernsehen

Deren Aufstieg zu Massenmedien zeichnet eine Ausstellung von Donnerstag kommender Woche an nach.

10.11.2022 UPDATE: 10.11.2022 12:06 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Blick auf den Haupteingang des Technoseums. Foto: Uwe Anspach / dpa

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Echte Drehknöpfe mit Riffelung, damit Daumen und Zeigefinger nicht abrutschen. In Zeiten, wo nur noch getippt und gewischt wird, ist allein schon das eine ungewöhnliche Sinneserfahrung. Wer einst sein Radio mit einem solchen Knopf einschaltete, der ging "auf Empfang". Und genau diesen Titel hat das Mannheimer Technoseum für eine umfangreiche Große

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.