Heimspiel für "Luschtobjekt" Bülent Ceylan
Das Heimspiel verspricht turbülent zu werden: "Luschtobjekt" Bülent Ceylan will am 18. Juni in Mannheim zeigen, wo bei ihm der Hammer hängt.

Mannheim. (RNZ) Von der "Generation Instagram" lernen, heißt siegen lernen, findet Ceylan. Deshalb zeigt der mehrfach ausgzeichnete Comedian seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust: Ceylan macht sich zum "Luschtobjekt". Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche, Kabarettpreise müssen warten.
Als Luschtobjekt bedient Ceylan alle nur denkbaren Geschlechter und Vorlieben: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner Bärte. Auf dass jeden die Wolluscht packt. Und wer Intelligenz sexy findet, wird auch nicht unbefriedigt nach Hause gehen... In seinem 12. Live-Programm macht sich der Mannheimer Comedian auch über Luschtobjekte lustig. Über seine eigenen (Frauenfüße und Nutella) und über die anderer Leute. Denn Luschtobjekt kann alles sein: Autos, Smartphones, Roboter. Es gibt sogar Menschen, die Bäume lieben. Selbst Götter sind bei Bülent objektophil. Und weil der Donnergott Thor bei ihm Monnemer ist, verrät er exklusiv , wo, wann und wie bei ihm der Hammer hängt.
Info: Mannheim, Samstag, 18., und Sonntag, 19. Juni, 19 Uhr, SAP-Arena. Karten von 36,90 bis 47,25 Euro.
