Plus Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Große Herbstausstellung "Die Erfindung des Fremden in der Kunst"

"Den Bildern auf die Schliche kommen".  Mehr als 80 Werke werden gezeigt.

20.10.2024 UPDATE: 20.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
In der neuen Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg geht es um Fragen der Identität. Beispielhaft dafür ist die „Ansicht der Moschee im Schwetzinger Schlossgarten“ von Carl Kuntz aus dem Jahr 1795. Foto: KMH

Von Susann Behnke-Pfuhl

Heidelberg. Stempel um Stempel wird das Gesicht der jungen Frau unkenntlicher – es ist der Bundesadler, mit dem sich die deutsch-türkische Künstlerin Selma Alacam in ihrem Video eine Identität gibt, sie selbst verschwindet dahinter. In diesem Prolog wird schnell deutlich, dass es um die persönliche Identität geht. Was sind Zuschreibungen? Und wer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.