Tuberkulose-Archiv Heidelberg zeigt die Geschichte der Schwindsucht
"Stumme Schwester" trifft "Blauen Heinrich" in Zusammenarbeit mit dem Museum der Thorax-Klinik - Gefährliche Tröpfcheninfektion lauerte überall

Liegekuren an der frischen Luft waren unverzichtbar im Tagesablauf von Tuberkulose-Patienten. Ein eigener Raum des Museums zeigt den Alltag in den Sanatorien. Archivfoto: Kresin
Von Ingeborg Salomon
Tuberkulose (Tb) ist nicht nur einfach eine Krankheit, die heute in Europa - anders als in China, Indien und vielen Ländern Afrikas - kein Thema mehr ist, sie ist auch ein Mythos. Dichter und Komponisten stilisierten die Schwindsucht zu einer Krankheit der sensibler Seelen. Verdi (La Traviata) und Puccini (La Bohème) bringen Tuberkulose kranke Protagonistinnen auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+