Ossip Mandelstam - Seine geistige Heimat war Europa
Eine Ausstellung in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg erinnert an den russischen Dichter

Ossip Mandelstam in seiner Heidelberger Zeit.
Foto: Friederike Hentschel
Von Heide Seele
Sein Name ist eng mit Heidelberg verbunden, denn im Wintersemester 1909/10 lebte er hier in der Friedrich-Ebert-Anlage 30 und hörte die Vorlesungen des Kunsthistorikers Henry Thode. Der russisch-jüdische Dichter Ossip Mandelstam (1891-1938), der in Warschau als Sohn eines jüdischen Lederhändlers geboren wurde, hatte 1910 in seiner Heidelberger Studienzeit, dazu wohl
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+