Schwarzer Humor, neue Köpfe und viele Premieren
Die Pläne des Nationaltheaters Mannheim für die Spielzeit 2017/18 - Björk erobert die Opernbühne

Alles neu macht der Mai im Nationaltheater Mannheim (von links): Schauspiel-Dramaturg Ingoh Brux, Schauspiel-Intendant Burkhard C. Kosminski, Ulrike Stöck (designierte Intendantin des Jungen Nationaltheaters), in der Mitte Marc Seifert (designierter Geschäftsführender Intendant), Stefan Thoss (Tanz-Intendant), Opern-Intendant Albrecht Puhlmann und Opern-Chefdramatur Jan Dvorak. Foto: Christian Kleiner
Von Volker Oesterreich
Das Nationaltheater Mannheim ist einer der größten Kulturtanker der Republik, seine Repertoire-Pflege gilt als legendär, zudem steht die Bürgerschaft, stehen auch die meisten Kommunalpolitiker hinter der traditionsreichen Institution, die sich mit jeder Premiere, mit jeder einzelnen Vorstellung stetig erneuert. Damit diese seit mehr als zwei Jahrhunderten währende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+