Plus Künzelsauer Museum Würth

Einblicke in die private Sammlung

"Wir müssen richtig hinschauen": Carmen Würth gibt erstmals Einblicke in ihre private Sammlung und verspricht "Allerlei Entdeckungen"

12.06.2017 UPDATE: 13.06.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden

Große Namen und Volkskunst, ätherische Schöne und drangvolle Outsider-Kunst. "Allerlei Entdeckungen" verspricht die aktuelle Ausstellung des Museums Würth, die Einblicke in die bislang private Kunstsammlung von Carmen Würth bietet. Unsere Abbildung zeigt eine Arbeit von Eda Kadiric. Foto: Peter Lahr

Von Peter Lahr

Künzelsau. "Was die Schönheit der Welt ausmacht, zeigt Carmen Würth in ihrer Sammlung." Auf diesen Nenner brachte Evelyne Gebhardt, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, die aktuelle Ausstellung im Künzelsauer Museum Würth. Pünktlich zum 80. Geburtstag der vielfach engagierten Unternehmergattin zeigt man am Stammsitz des Schrauben-Imperiums "Allerlei Entdeckungen."

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.