Plus

"Das Ende der Sau ist der Wurst Anfang"

Holger Schultze hat zum Saisonstart in Heidelberg die Erstfassung der Brecht-Komödie "Trommeln in der Nacht" ausgegraben.

23.09.2013 UPDATE: 23.09.2013 06:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Ran an den Mann! Martin Wißner in der Rolle des Kriegsheimkehrers Andreas Kragler mit Nanette Waidmann als Anna, die von einem anderen geschwängert wurde. Beide Schauspieler sind neu im Heidelberger Ensemble. Foto: Florian Merdes
Von Volker Oesterreich

Aufs Kleingedruckte kommt's an. In Wahlprogrammen genauso wie im Programmheft des Heidelberger Theaters zur Premiere von Bertolt Brechts Frühwerk "Trommeln in der Nacht". In winzigen Lettern steht auf Seite zwei der Broschüre, dass im Zwinger 1 die "Augsburger Fassung" gespielt werde. Lange staubte sie im Brecht-Archiv vor sich hin. Die Jugendsünde, für die BB immerhin

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.