22 Gründe, warum 2022 kulturell kein Jahr zum Vergessen war
Es gibt keinen Grund zum Kulturpessimismus, denn die vergangenen zwölf Monate haben sich aus kultureller Sicht sehr wohl gelohnt.

Von Daniel Schottmüller
Heidelberg. John Oliver hatte die Schnauze voll von 2020. So sehr sehnte der in den USA lebende Satiriker ein Ende des ersten Corona-Jahres herbei, dass er sich die Jahreszahl in Form einer gigantischen Installation in die Wüste bauen ließ – nur um sie zu Silvester symbolträchtig in die Luft zu jagen. Aber war 2021 so viel besser? Auch dieses von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+