Wie schallt’s von der Höh’?
"Der Watzmann ruft" am 1. Oktober mit rustikalem Humor in die Harmonie

Heilbronn. (RNZ) Der Berg ruft noch immer und genauso unerbittlich das Publikum. Das hatte sich keiner der Autoren und Darsteller 1972 träumen lassen, als sie aus einer Schnapsidee heraus ein "Rustikal" über den Kampf zwischen Berg und Mensch erschufen, das über Nacht zum Kultstück wurde und es bis heute geblieben ist.
Der Watzmann zieht sich wie ein roter Faden durch die Karriere von Wolfgang Ambros: "Auffi oder nit auffi" – das ist die Frage. Und zwar schon seit 1972, als die Idee zum Alpenmusical Watzmann entstand und seine Premiere als gelesene Mitternachtseinlage bei der Live-Veranstaltung "Arena 72" erlebte. Zwei Monate später wurde das "Rustikal in 8 Hörbildern" im ORF vor Radiopublikum vorgetragen. 1974 erschien dann die legendäre Hörspielplatte, die über 250 000-mal über den Ladentisch ging. 1982 landete die Story vom Schicksalsberg schließlich auf die Bühne und landete einen sensationellen Erfolg. "Auffi oder net auffi", das ist hier die Frage und die wird bei "Der Watzmann ruft" gerne lautstark ausdiskutiert. Ein diabolischer Knecht mit Rock’n’Roll-Attitüde darf dabei genauso wenig fehlen wie die schmissige Musik unter Leitung von Titus Vollmer. Bei "Der Watzmann ruft" sorgen die Schauspieler mit ihrer unprätentiösen Darstellung für ein uriges Vergnügen. getragen durch die ungewöhnliche Geschichte, bei der gewitzelt wird, bis die Trachten krachen. Hollaröhdulliöh!
Auch interessant
Info: Heilbronn, Montag, 3. Oktober, 20 Uhr, Harmonie Karten von 50,40 bis 85,40 Euro.



