Plus Heidelberger Frühling

Lied.Lab erkundet Völkerkundemuseum

"Ich wollt’, ich wär’ ein Fisch": Das Wandelkonzert ist auf den Spuren der Tiere.

15.06.2024 UPDATE: 15.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Begeisterten das Publikum im Freien durch ihre innovative Spielfreude: Amalia Nicolau an der Panflöte und Nico Gutu am Akkordeon im Garten des Palais Weimar. Foto: studio visuell

Von Ute Teubner

Heidelberg. Wir folgen der Panflöte – der erste Schritt hinein ins Heidelberger Völkerkundemuseum, das schon so lange mit seinem freundlichen Buddha vorm Portal grüßt. Quer durchs Palais Weimar, vorbei an Katzen und Hunden, Löwen und Krokodilen, Phönixen, Sphinxen und Drachen. Ein tierisches Sammelsurium, ein menschengemachtes Bestiarium.

Teil der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.