Plus Heidelberg/Angelbachtal

Warum der "Musengaul" im Schlossgarten steht?

Ein Atelier-Gespräch mit dem Künstler Jürgen Goertz. Die Skulptur bleibt noch bis Ende Februar 2024 im Schlosspark.

27.12.2022 UPDATE: 25.12.2022 06:00 Uhr 5 Minuten, 54 Sekunden
Künstlerischer Kontrast: Durch fotografisches Geschick überragt der „Musengaul“ sogar den Glockenturm des Heidelberger Schlosses. Foto: Arman Goertz
Interview
Interview
Jürgen Goertz
Bildhauer aus Angelbachtal

Von Harald Berlinghof

Angelbachtal/Heidelberg. Er hat eine der größten, wenn nicht die größte aller bekannten Pferdeskulpturen geschaffen: 13 Meter hoch, 15 Meter lang, 4 Meter tief und 90 Tonnen schwer aus Aluminium, Edelstahl, Bronze, Eisen, Kunststoff – mit integrierten Bewegungselementen und Glasfaserlichtimpulsen. Seit dem Jahr 2000 steht sie vor der Heidelberger Print Media

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.