Heidelberg Augustinum

Beethoven im Sommer

Werke in der Tonart C-Dur am Sonntag, 3. August, 14.30 Uhr, Augustinum Heidelberg

31.07.2025 UPDATE: 31.07.2025 04:00 Uhr 27 Sekunden
Die Ökumenische Philharmonie. Foto: Daniel Allenbach

Heidelberg. (RNZ) Das diesjährige Sommerkonzert steht ganz im Zeichen Beethovens – mit Werken, die alle in der Tonart C-Dur komponiert wurden. Diese Tonart galt zur Zeit Beethovens als Ausdruck von "heiterer Fröhlichkeit und sanftem Ernst" – eine Charakterisierung, die gut auf die ausgewählten Stücke passt, entstanden zwischen 1799 und 1804.

Die Zuhörer erwartet unter anderem die 1. Symphonie, in der Beethovens Wurzeln bei Haydn und Mozart noch spürbar sind, sich aber bereits sein eigener Stil ankündigt. Ebenfalls auf dem Programm steht die lebhafte Ouvertüre zu seiner Ballettmusik "Die Geschöpfe des Prometheus".

Im Mittelpunkt des Abends steht das sogenannte "Tripelkonzert", in dem Klavier, Violine und Violoncello als Solisten mit dem Orchester dialogisieren.

Info: Sonntag, 3. August, 15.30 Uhr, Augustinum, Jasperstr. 2. Tickets ab 22 Euro unter: www.reservix.de 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.