Grünes Licht für grüne Kunst
Eine Ausstellung im Heidelberger Dezernat 16 zeigt die Farbe des "Frühlings" aus 15 Perspektiven - Stahlskulptur zieht durch die Stadt

Kostprobe in grünem Rahmen: Bei der Vernissage musizierten Till Plinkert (Trompete) und Alexander Baier (Klavier). Foto: Hentschel
Von Ingeborg Salomon
Das Grün hat es schwer. Während Rot, Blau und Gelb als Primärfarben eine ganz eigene Strahlkraft haben, muss Grün erst entstehen - durch eine Mischung von Blau und Gelb. Grünt es aber erst einmal auf Leinwänden und Tapeten, stehen die Zeichen auf Aufbruch, Hoffnung und in der Natur auf Frühlingsbeginn. Pünktlich zur Eröffnung des Heidelberger Frühlings bringt nun
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App