"Er kann mich im Arsche lecken!"
Ein so drastisches Stück hatte man bis dahin noch nie auf der Bühne gesehen: Vor 250 Jahren wurde Goethes "Götz von Berlichingen" uraufgeführt.

Jagsthaussen. (RNZ) Als der junge Goethe am 12. April 1774 seinen "Götz von Berlichingen" auf die Bühne bringt, ist das für das Publikum eine Provokation. Nicht nur wegen der derben Sprache des Titelhelden: So ein Trauerspiel hatte man im Theater noch nicht gesehen. Das Ritterdrama, das zugleich das Bild einer Gesellschaft im Umbruch zur Neuzeit zeichnet, wird der erste große Erfolg Goethes.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+