Plus Fliegen oder lieber nicht

"Wertewandel": Die Ära der Reisescham?

Viele definieren sich über ihren Urlaub im Süden und ihre Weltläufigkeit dank Fernreisen. Doch in Zeiten der "Flugscham" gerät der wohlverdiente Urlaub unter Druck. Ist Reisescham ein Trend?

05.02.2020 UPDATE: 05.02.2020 09:40 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Flugzeug
Muss man wirklich soviel fliegen?. Foto: Christian Merz/Keystone/dpa

Berlin (dpa) - Direkt nach dem Aufstehen sei sie im Meer planschen gegangen und danach habe sie gemütlich am Pool gefrühstückt. Das schrieb kürzlich Youtuberin Bianca "Bibi" Claßen ("Bibis Beauty Palace") auf den von Deutschland etwa 8000 Kilometer entfernten Malediven.

Es ist wohl eine Typfrage, ob einen bei so einem Instagram-Post wohlige Gönnerlust packt oder aber Fremdscham, gar

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+