RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Kultur & Tipps
  • Kultur und Entertainment
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Filmpreise

"Joker", "1917", "Parasite" - Das sind die Oscar-Favoriten

Wird der Comic-Thriller "Joker" das Kriegsdrama "1917" ausstechen? Oder gewinnt "Parasite" und macht damit Oscar-Geschichte? Zellweger und Pitt sollten Dankesreden mitbringen, doch die 92. Academy Awards bleiben spannend.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
03.02.2020, 16:19 Uhr
  • Joker

    Joaquin Phoenix ist der Joker. Foto: Niko Tavernise/Warner Bros. Entertainment/dpa

  • Joker

    Der Regisseur und sein «Joker»: Todd Phillips (l) und Joaquin Phoenix. Foto: Richard Hartog/AP/dpa

  • Sam Mendes

    Sam Mendes eilt von Triumph zu Triumph: Bei den BAFTA-Filmpreisen wurde er gerade als bester Regisseur ausgezeichnet. Foto: Joel C Ryan/Invision/dpa

  • Bong Joon Ho

    Sein Siegeszug begann beim Filmfestival in Cannes: Bong Joon Ho gewann mit «Parasite» die Goldene Palme. Foto: YNA/dpa

  • Joker
  • Joker
  • Sam Mendes
  • Bong Joon Ho

Los Angeles (dpa) - Comicbuch-Verfilmungen standen bei den Oscars lange im Abseits, nur in Nebenkategorien wie Schnitt, Sound und Spezialeffekte gab es auch mal Trophäen.

"Black Panther" brachte vor einem Jahr die Wende: mit einer Nominierung in der Topsparte "Bester Film" schrieb der Blockbuster Oscar-Geschichte. Und nun "Joker". Mit elf Nominierungen stürmt der Comic-Thriller als Favorit in die diesjährigen Academy Awards.

Die düstere Charakterstudie um den psychisch kranken Batman-Gegenspieler Joker kann bei der Gala am 9. Februar unter anderem den Spitzen-Oscar als bester Film, für Regie (Todd Phillips) und den Hauptdarsteller holen. Joaquin Phoenix, abgemagert, mit schrillem Lachen und wahnsinnigem Blick, gewann schon den Golden Globe als bester Drama-Darsteller.

Im vierten Anlauf (nach "Gladiator", "Walk the Line" und "The Master") könnte der 45-Jährige zu Oscar-Ehren kommen. 2009 hatte die Filmakademie den epochemachenden Auftritt von Heath Ledger als Joker in "The Dark Knight" posthum mit einem Nebenrollen-Oscar gewürdigt.

Neben Phoenix sollten auch Brad Pitt, Laura Dern und Renée Zellweger eine Dankesrede parat haben. In der laufenden Trophäensaison haben sie als Haupt- und Nebendarsteller schon wichtige Preise abgeräumt: Zellweger mit ihrer singenden und anrührenden Verkörperung von Judy Garland in "Judy", Dern als gerissene Anwältin in dem Scheidungsdrama "Marriage Story", Pitt mit seinem lässigen Auftritt in Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood", als Kumpel und Stuntman, der einem abgehalfterten Westernstar (Leonardo DiCaprio) zur Seite steht.

Umso spannender ist der Wettkampf unter den neun Kandidaten in der Sparte "Bester Film". Neben dem "Joker" mischen eine Handvoll Mafiosi ("The Irishman"), Soldaten in den Schützengräben vom Ersten Weltkrieg ("1917") und die alternden Buddies aus "Once Upon a Time in Hollywood" mit. Weitere Anwärter sind das Rennfahrerdrama "Le Mans 66 - Gegen jede Chance", die Nazi-Satire "Jojo Rabbit", das Beziehungsdrama "Marriage Story", die Romanverfilmung "Little Women" und der südkoreanische Thriller "Parasite".

Regisseur Bong Joon Ho wirbelt mit "Parasite" die Oscars kräftig auf. In der Sparte "Internationaler Film" ist ihm die Trophäe so gut wie sicher. Dort ist zum ersten Mal überhaupt ein Film aus Korea nominiert. Die Mischung aus Komödie, Horror und Gesellschaftskritik war schon auf dem Filmfestival in Cannes als Gewinner der Goldenen Palme eine Sensation. Die Story einer ärmlichen Familie, die sich im Haus reicher Leute breit macht, hat gleich sechs Oscar-Chancen, auch als bester Film, für Regie und Drehbuch.

Nur selten schaffen es fremdsprachige Filme überhaupt in die Top-Sparte, zuletzt glückte das "Roma" aus Mexiko, doch noch nie wurde ein Auslandsfilm mit dem Spitzen-Oscar gekürt.

Deutsche Oscar-Hoffnungen waren schon im Dezember geplatzt, als "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt an der Vorauswahl für den Auslands-Oscar scheiterte.

Die größte Gefahr für "Parasite" kommt von "Bond"-Regisseur Sam Mendes ("Skyfall", "Spectre"). Mit "1917" drehte der Brite den wohl persönlichsten Film seiner Laufbahn, nach den Erzählungen seines Großvaters, der in den Schützengräben das Grauen des Ersten Weltkriegs erlebte. "1917" gewann bereits den Globe als bestes Filmdrama und den einflussreichen PGA-Preis der Hollywoodproduzenten. PGA-Gewinner holen meist auch den Oscar als bester Film, wie etwa "Green Book" (2019) und "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" (2018).

Überraschungen sind bei den Oscars immer möglich, doch eins steht nach den Nominierungen fest: Die knapp 9000 Mitglieder der Filmakademie setzen 2020 auf männerlastige Filme, überwiegend mit weißen Schauspielern besetzt. Auch die Regie-Sparte, wie schon im Vorjahr, ist wieder reine Männersache.

Mit Diversität ist es nicht weit her. Die britisch-nigerianische Schauspielerin Cynthia Erivo, die in "Harriet" eine Sklavenanführerin spielt, ist die einzige Schwarze unter den 20 nominierten Darstellern für Haupt- und Nebenrollen. Die mangelnde Vielfalt löste in den sozialen Netzwerken eine Welle von Kritik aus, etwa unter dem Hashtag #OscarsSoMale.

Zumindest auf der Oscar-Bühne soll es am 9. Februar bunter zugehen. Im Vorfeld der Gala gab die Filmakademie einige "Star-Presenter" bekannt, die beim Austeilen der Trophäen helfen sollen. Die Oscar-Gewinner von 2019, Regina King ("If Beale Street Could Talk") und Mahershala Ali ("Green Book - Eine besondere Freundschaft"), sind dabei, auch "Bohemian Rhapsody"-Star Rami Malek, Sohn ägyptischer Einwanderer, und die Britin Olivia Colman ("The Favourite - Intrigen und Irrsinn").

Cynthia Erivo soll den Hit "Stand Up" aus dem Drama "Harriet" singen. Die Oscar-Verleiher kündigten auch Auftritte von Rapper Questlove, der irischen Dirigentin Eímear Noone und von Grammy-Gewinnerin Billie Eilish an. Ein offizieller Moderator fehlt, Promis und Darbietungen sollen bei der Live-Gala den Ton angeben.

Oscars


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Hirschhorn: Projekt B37-Ausfahrt Brentanostraße
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 400 neue Corona-Fälle am Tag der ersten Öffnungen (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Zwei Häuser nach Altstadt-Brand wieder bewohnbar (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Impfungen nehmen endlich Fahrt auf (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel tritt zurück und aus der CDU aus (Update)
  • Bad Rappenau: 120 Menschen demonstrierten für Ende des Lockdown
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Das Mannheimer "System Löbel"
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Radfahrer kollidieren - AfD-Mitglieder unterstellen Absicht
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Hirschhorn: Projekt B37-Ausfahrt Brentanostraße
  • Nußloch: Die tägliche Jagd nach den Impfterminen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 400 neue Corona-Fälle am Tag der ersten Öffnungen (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Zwei Häuser nach Altstadt-Brand wieder bewohnbar (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Impfungen nehmen endlich Fahrt auf (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel tritt zurück und aus der CDU aus (Update)
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Bad Rappenau: 120 Menschen demonstrierten für Ende des Lockdown
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung