Spartas Widerstand gegen die Perser prägt das Bild vom ehrenhaften Krieger. Von der Antike bis heute wird die Schlacht an den Thermopylen als Kampf von Gut gegen Böse glorifiziert. Zu Recht?
Die Skulptur eines Kriegers (Vordergrund) und die Bronzefigur von
Spartas König Leonidas (Hintergrund) rahmen das Denkmal für die Schlacht
an den Thermopylen 480 vor Christus. Foto: dpa
Von Sebastian Fischer
Berlin (dpa) - Bildgewaltig bringt der Blockbuster "300" die Geschichte einer kleinen griechischen Elite-Truppe im Krieg gegen das übermächtige Perser-Heer auf die Leinwand. Auf die Forderung, die Waffen niederzulegen, soll Spartas König Leonidas dem persischen Herrscher entgegengeschleudert haben: "Komm und hol sie dir." Jenes aus