Der Mann, der Joseph Beuys zum Künstler machte
Kurz vor seinem Tod bezeichnete Joseph Beuys zur Überraschung vieler einen Bildhauer aus der Kaiserzeit als seinen wichtigsten Lehrer. Gleich zwei Ausstellungen erforschen nun, wie er das wohl gemeint hat.

Bonn/Duisburg (dpa) - Bereits zur Totenmaske abgemagert, hielt Joseph Beuys am 12. Januar 1986 im Lehmbruck-Museum in Duisburg seine letzte Rede. "Ich möchte meinem Lehrer Wilhelm Lehmbruck danken", hob der 64-Jährige an. Lehmbruck sei derjenige gewesen, der ihn einst dazu gebracht habe, sich der Kunst zuzuwenden.
Bis heute gibt diese Darstellung Rätsel auf: ein Bildhauer aus dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+