Plus Terrakotta-Skulptur

"Nike" zieht von Schönau nach Berlin

Späte Heimkehr des Mädchenakts - Geschaffen wurde sie 1931 vom Künstler Ulrich Nitschke

13.03.2019 UPDATE: 14.03.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden

Die Terrakotta-Skulptur "Nike" (1931) des Künstlers Ulrich Nitschke. Das Schönauer Ehepaar Bannek hat diese Arbeit der Neuen Nationalgalerie in Berlin geschenkt. Foto: J. M. Wesch

Von Birgit Helfricht

Schönau. Bei Bauarbeiten in Berlin-Neukölln kamen 2017 Fragmente mit der Signatur U. Nitschke ans Tageslicht. Das weckte sofort das Interesse von Dieter Scholz, Kurator der Berliner Neuen Nationalgalerie. Er begann zu recherchieren - und fand auf einer Internetplattform des Schönauer Ehepaars Yvonne und Eckard Bannek wichtige Informationen über den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.