"Nike" zieht von Schönau nach Berlin
Späte Heimkehr des Mädchenakts - Geschaffen wurde sie 1931 vom Künstler Ulrich Nitschke

Die Terrakotta-Skulptur "Nike" (1931) des Künstlers Ulrich Nitschke. Das Schönauer Ehepaar Bannek hat diese Arbeit der Neuen Nationalgalerie in Berlin geschenkt. Foto: J. M. Wesch
Von Birgit Helfricht
Schönau. Bei Bauarbeiten in Berlin-Neukölln kamen 2017 Fragmente mit der Signatur U. Nitschke ans Tageslicht. Das weckte sofort das Interesse von Dieter Scholz, Kurator der Berliner Neuen Nationalgalerie. Er begann zu recherchieren - und fand auf einer Internetplattform des Schönauer Ehepaars Yvonne und Eckard Bannek wichtige Informationen über den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+