Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Nationaltheater Mannheim

Bei "Terz & Tönchen" wird wortlos durch die Klangwelt gekrabbelt

Theater für Kinder ab sechs Monaten in der Jungen Oper

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.01.2019, 06:00 Uhr

Fast alles kann zum klingen gebracht werden: Katharina Breier zeigt es dem aufmerksamen jungen Publikum. Foto: Christian Kleiner

Von Andrea Döring

Mannheim. Ein alter Baum, dessen Äste mit Saiten bespannt sind, ein Wald aus grünen Rohren, ein Mobile aus Holz- und Metallstäben, Kugelbahnen mit Glöckchen, Alufolie und Streichhölzern. Bei "Terz & Tönchen" in der Jungen Oper des Nationaltheaters gab es für die jüngsten Theaterbesucher ab sechs Monaten, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern viel zu entdecken. Die Inszenierung von Helmut Bieler-Wendt und Volker Staub feierte jetzt Premiere. Mit rund 50 begeisterten großen und kleinen Besuchern im Studio der Feuerwache in Mannheim war die Uraufführung ausverkauft.

Fasziniert und erstaunlicherweise ganz still verfolgen die Kleinen mehr als eine Viertelstunde lang, wie Katharina Breier und Tobias Schmitt wortlos zeigten, welche Möglichkeiten zur Klangerzeugung der Theaterraum bietet. Doch noch während die Schauspieler gegen lange Papierbahnen pusten, sie kratzen und anfangen, Stücke abzureißen, krabbelt Lenn, zehn Monate, auf das Mobile zu, zieht kräftig an den Stäben und freut sich über die Geräusche, die er damit macht.

Wortlos laden Breier und Schmitt daraufhin ein, selbst mitzumachen. In der nächsten halben Stunde haben Kinder und Erwachsene sichtlich viel Spaß mit den alltäglichen Materialien und Musikinstrumenten, die Bieler-Wendt und Staub installiert haben. Sie lassen Kugeln rollen, es in Kisten und Höhlen rascheln und klackern, krabbeln über Kissen, die dann knarzen, oder drücken auf Luftkissen, die über Gartenschläuche in Orgelpfeifen unterschiedliche Klänge erzeugen.

Paul, mit zehn Wochen der Allerkleinste, guckt gebannt im Tragetuch vor dem Bauch seiner Mutter das Mobile aus bunten, mit Scheinwerferfolie bespannten Hoola-Hoop-Reifen an, das sich an der Decke dreht. "Die Scheinwerferfolie macht so ein schönes Licht", erklärt Intendantin Ulrike Stöck. Was auf den ersten Blick spielerisch und leicht wirkt, hat ein sorgfältig entwickeltes dramaturgisches, musikalisches und pädagogisches Konzept "Windklinger, Saitenklinger und Selbstklinger, drei Instrumentengruppen aus dem Orchester, können die Kinder hier kennenlernen", erklärt Komponist und Instrumentenbauer Staub. "Anders als im normalen Musikbetrieb ist richtig und falsch hier aber ausgehebelt", freut sich Komponist und Pädagoge Bieler-Wendt.

Lenns Mama Anne Wöhrle ist ganz stolz auf ihn. Doch auch die anderen Kinder hat sie im Blick: "Es ist so schön, die Gesichter der Kinder zu beobachten", findet sie. Von Beruf ist sie Sonderpädagogin für Kinder mit Sprach- und Hörproblemen. Sie kann sich auch vorstellen, mit ihren Schülern in die Vorstellung zu kommen. "Hier bekommen sie Impulse fürs Hören und Sprechen, lernen Kommunikation über Klänge", so Wöhrle.

Info: Die nächsten Vorstellungen am Mittwoch, 16. 1., und Freitag, 8.2., jeweils 9.15 bis 9.45 Uhr und 10.45 bis 11.15 Uhr.

Auch interessant
  • Mannheimer Tanzabend: Wenn der Kapitän von der Brücke geht
  • Mannheimer Nationaltheater: Blick hinter bröckelnde Kulissen
  • Mannheim: Gemeinderat billigt Finanzkonzept für Nationaltheater

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Heidelberger Stückemarkt 2019: Theatercocktail aus Sex und Politik
  • Heidelberger Künstlerinnenpreis: Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt
  • Heidelberger Galerie Vincke-Liepmann: Hannes Steinert zeigt Varianten der Druckgrafik
  • Das Musical „Amélie“: Eine Welt, die fabelhaft anmutet
  • Eckart von Hirschhausen in Heidelberg: Endlich endlich leben
  • Schüsse im Spiegelkabinett: Künstlerinnenpreis 2019 für Komponistin Elena Mendoza
  • "Orpheus in der Unterwelt" im ...: Die gelungenste Pointe kommt am Schluss
  • "Serse" bei den Händelfestspiele in ...: Viel Vergnügen in Las Vegas
  • "Lesen.Hören 13" Mannheim: Von der Mondlandung inspiriert, von der Heimat fasziniert
  • "Girl" - der Film: Sprachloses Leiden (plus Trailer)
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung