Sind Kunstmuseen ein Wohlstandsphänomen?
Die Staatsgalerie Stuttgart fasste in einer überregionalen Tagung zu den Grenzen des Wachstums ein heißes Eisen an

Christiane Lange, die Direktorin der Stuttgarter Staatsgalerie, hat im Vorfeld ein enormes Medienecho auf ihr geäußertes Unbehagen über die Zukunft der Kunstmuseen bekommen. Foto: Bernd Weißbrod
Von Harald Raab
"In einer demokratischen Welt ist am Ende das nichts wert, um das nicht gestritten und gerungen wird." Den offenen, kritischen Diskurs um die Zukunft der Kunstmuseen forderte Baden-Württembergs Kunstministerin Theresia Bauer ein - bei einem bundesweit beachteten Symposion in der Staatsgalerie Stuttgart. Der Titel, "Grenzen des Wachstums" schreckte auf und ließ
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+