Heidelberger Künstlerinnenpreises an Iris ter Schiphorst: "Zerstören II"
Verleihung des Heidelberger Künstlerinnenpreises an Iris ter Schiphorst in der Stadthalle - Gespielt wurde ihre Komposition "Zerstören II"

Strahlende Gesichter: Im Rahmen des 4. Philharmonischen Konzerts in der Stadthalle erhielt die Komponistin Iris ter Schiphorst (3. von links) den Heidelberger Künstlerinnenpreis. Intendant Holger Schultze, Initiatorin Roswithe Sperber und Kulturbürgermeister Joachim Gerner (v. l.) gratulierten der Preisträgerin. Foto: Philipp Rothe
Von Simon Scherer
Als Egbert Hiller vom Deutschlandfunk Iris ter Schiphorst nach dem Antrieb für ihr Komponieren fragt, nennt sie ihre unbedingte Ausdrucksnot. Zeitgenössische Musik transportiere den Geist von heute, was für sie gleichzeitig mit gesellschaftspolitischem Engagement verbunden sei: Zerstören als Reaktion auf eine Zeit, in der sie im politischen Geschehen ein sehr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+