Bettendorffsche Galerie: Protest mit grünen Zweigen
Malerei des Nigerianers Tola Wewe in der Bettendorffschen Galerie in Gauangelloch

Auf die feinen Strukturen kommt es an: Tola Wewes Bilder fordern das genaue Hinsehen. Das trifft auch auf diese Arbeit zu, die derzeit in der Bettendorffschen Galerie in Gauangelloch ausgestellt wird. Foto: zg
Von Arndt Krödel
Im gerade 1000 Jahre alt gewordenen Gauangelloch startete Tola Wewe vor 18 Jahren seine europäische Künstlerkarriere: In der Bettendorffschen Galerie wurde die erste Ausstellung des nigerianischen Malers außerhalb seines Heimatlands gezeigt - ein "Sprungbrett" für seine weitere Entwicklung. Heute stellt Wewe, der als einer der begabtesten künstlerischen Köpfe auf dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+