KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Schwitzen in Europa

Kaum zu ertragen war die Hitze im vergangenen Sommer in Südeuropa. Kein Wunder! Denn es war der heißeste Sommer Europas, den Fachleute je aufzeichneten. Und die Hitze war nicht das einzige Wetter-Extrem.

22.04.2022 UPDATE: 22.04.2022 16:33 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Thermometer
Im vergangenen Jahr war es in Europa ungewöhnlich heiß.

In Südeuropa wollte die Hitze einfach nicht enden. In Westeuropa hingegen regnete es so viel, dass ganze Regionen überflutet wurden. 2021 war ein Jahr der Wetter-Extreme, sagen Fachleute. Sie haben Daten gesammelt und verglichen. Hier erklären wir, was sie herausgefunden haben.

Warum bezeichnen die Fachleute 2021 als ein Jahr mit extremem Wetter?

Mehr als zwei Wochen lang war es in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.