KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Eine Brücke, um zu helfen

Ein Zug macht sich auf den Weg in die Ukraine. An Bord hat er zum Beispiel Schlafsäcke, Trinkwasser, Windeln, Pflaster, Essen und noch viel mehr. Diese Sachen sollen Menschen helfen, die noch in der Ukraine den Krieg ausharren. Die Chefin sagte dazu: "Heute beginnen wir damit, schnell zu helfen - mit dem, was am nötigsten gebraucht wird." Insgesamt hat der Zug 350 Tonnen Hilfsgüter geladen. 

11.03.2022 UPDATE: 11.03.2022 15:29 Uhr 14 Sekunden
Güterzug
Ein Zug fährt in die Ukraine. Darin: Alles, was Menschen in einem Kriegsgebiet gebrauchen könnten.

Diese Aktion wird Schienenbrücke genannt. Es gibt zum Beispiel auch Luftbrücken. Damit sind aber keine echten Brücken gemeint. Hier wird das Wort Brücke bildlich genutzt. Denn Brücken verbinden etwa zwei Ufer miteinander, die man sonst nicht erreichen könnte. So soll die Schienenbrücke auch das Kriegsgebiet mit der Außenwelt verbinden, damit man den Menschen dort helfen kann.

©

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+