Ein Tag für die Arbeit
Am 1. Mai kann man an vielen Orten Menschen sehen, die auf Plätzen und Straßen demonstrieren. Worum es dabei geht und warum sie ausgerechnet am 1. Mai auf die Straße gehen, erfährst du hier.

Soll man an diesem Tag besonders viel arbeiten? Das könnte man bei dem Namen für den 1. Mai denken. Er wird nämlich auch Tag der Arbeit genannt. Dabei ist der 1. Mai ein Feiertag. Und an Feiertagen müssen die meisten Leute bei uns nicht zur Arbeit oder in die Schule. In diesem Jahr fiel der 1. Mai aber auf einen Sonntag. Da haben ohnehin die meisten frei.
Aber warum wird der 1. Mai Tag
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App