Sonniges Sommerwetter lässt auf sich warten
Sommerferien und Sonne? Wetterfachleute erwarten zunächst einige Gewitter und Regen. Am Ende der Woche soll es zumindest wärmer werden.

Offenbach (dpa) - Wer schon Sommerferien hat, hat sicherlich davon geträumt: jede Menge Sonnenschein und Temperaturen zum Baden und draußen Chillen. Die Wirklichkeit sieht für viele Ferienkinder aber anders aus. Wetterfachleute kündigen Gewitter für die kommenden Tage in Deutschland an.
Am Dienstag soll es vor allem im Osten Unwetter geben. Aber auch an anderen Orten müsse man mit heftigem Starkregen oder Hagel rechnen, meinen die Experten. Höchsten bis zu 26 Grad warm wird es, im Süden bis zu 28 Grad.
Ähnlich, aber spürbar kühler geht es am Mittwoch weiter. Einige Leute können sich jedoch über Regen-Pausen freuen: "Freundlicher und gebietsweise trocken bleibt es im Süden und an den Küsten von Nord- und Ostsee."
Zum Ende der Woche kündigten sich immerhin steigende Temperaturen an, meinen die Fachleute. Beständiges sonniges Sommerwetter ohne Schauer sei aber erst einmal nicht in Sicht.
© dpa-infocom, dpa:250714-930-796195/1