KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Vertrag unterzeichnet

Neue Regierung ist komplett

Sie wollen Deutschland die nächsten vier Jahre regieren: Die drei Parteien CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Inzwischen steht auch fest, wer die Ziele umsetzen soll.

05.05.2025 UPDATE: 05.05.2025 13:44 Uhr 38 Sekunden
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD
Ihre Parteien bilden die neue Regierung: CSU-Chef Markus Söder, Kanzler Friedrich Merz von der CDU und die SPD-Führung aus Lars Klingbeil und Saskia Esken.

Berlin (dpa) - Ein Autogramm, bitte! Wer einen Vertrag abschließt, setzt meistens auch eine Unterschrift darunter. So war das auch bei dem Vertrag für die neue Regierung von Deutschland.

Die drei Parteien CDU, CSU und SPD haben dafür ein Bündnis gebildet, auch als Koalition bekannt. Nun haben die Chefs der Parteien den Koalitionsvertrag unterschrieben. Darunter war auch der wahrscheinliche Kanzler Friedrich Merz von der CDU.

Zehn Männer und acht Frauen in der Regierung

In dem Vertrag haben sich die Parteien auf gemeinsame Ziele geeinigt. Inzwischen ist auch klar, wer die Ziele umsetzen soll. Dafür sind in einer Regierung Ministerinnen und Minister zuständig. Jeder hat einen eigenen Bereich. Dabei geht es zum Beispiel um das Thema Sicherheit in Deutschland, um Geldfragen oder die Umwelt.

Als letzte der drei Parteien hat die SPD ihre Ministerinnen und Minister bekanntgegeben. Sie sind etwas jünger als die der anderen beiden Parteien. Insgesamt gehören zehn Männer und acht Frauen zur Regierung. Die Politikerinnen und Politiker kommen aus unterschiedlichen Teilen des Landes.

© dpa-infocom, dpa:250505-930-500935/1