Die Erde kommt nicht mehr hinterher
Wir essen die Fische aus dem Meer, nutzen das Holz der Bäume zum Bauen und den Boden, um Nahrungsmittel anzubauen. Wir Menschen brauchen das, was uns die Erde gibt, zum Leben. Doch wir verbrauchen dabei mehr, als die Erde erneuern kann.

"Wir leben ab Donnerstag bei unserer Erde auf Pump", sagt der Experte einer Organisation. Dieser Tag wurde als sogenannter Erdüberlastungstag ausgerechnet. Das bedeutet, ab diesem Zeitpunkt überlasten wir die Erde mit unserem Verbrauch. Das ist schlecht für die Umwelt und auch für die Menschen, die in Zukunft auf der Erde leben wollen.
Fachleute rechnen diesen Tag jedes Jahr neu aus.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+