KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Umfrage zu Freizeit

Spaß oft offline, Zeit meist online

Freude erleben viele Menschen abseits des Internets. Dennoch verbringen sie jede Menge Zeit online, ergibt eine Umfrage. Ein Experte rät zu Gleichgewicht. Ein Ergebnis hat ihn überrascht.

05.08.2025 UPDATE: 05.08.2025 13:03 Uhr 58 Sekunden
Smartphone-Nutzung bei Jugendlichen
Eine Jugendliche daddelt an ihrem Handy. Eine neue Umfrage zeigt: Die Deutschen verbringen sehr viel Freizeit im Internet.

Hamburg (dpa) - Fragt man die Menschen, was ihnen am meisten Spaß macht, kommen meistens diese Dinge: Zeit mit den Liebsten oder Tieren verbringen, ausschlafen und den Hobbys nachgehen. Viele Menschen sind auch gern in der Natur oder machen Ausflüge. Das zeigt eine neue Umfrage unter Erwachsenen in Deutschland.

Und? Hast du erkannt, was diese Aktivitäten gemeinsam haben? Die Auflösung lautet: Sie alle finden nicht im Internet statt.

Im Internet oder am Gerät

Die Menschen wurden aber auch gefragt, womit sie ihre Freizeit tatsächlich am meisten verbringen. Fast alle gaben an, wenigstens einmal in der Woche das Internet zu nutzen. Ähnlich beliebt sind der Umfrage nach fernsehen und Musik hören oder an Geräten wie Tablets und Handys rumdaddeln.

Dabei fällt auf: Obwohl die Leute so viel Spaß ohne das Internet haben, sind viele oft online. Ulrich Reinhardt hat die Untersuchung geleitet und erklärt: "Das Internet ist allgegenwärtig in allen Lebensphasen und mittlerweile auf Platz eins angekommen. Es wird zur Ablenkung, zur Berieselung genutzt." Der Fachmann meint, wir nehmen uns zu wenig Zeit für Dinge in der Freizeit, die uns eigentlich mehr Freude bereiten.

Für Ausgleich sorgen

Sein Rat lautet daher: "Dass man eine gute Balance findet zwischen online und offline." Ein Trick zu mehr Zufriedenheit im Alltag sei Ausgewogenheit, also ein Gleichgewicht.

Überrascht hat Ulrich Reinhardt, dass laut der Umfrage wieder mehr Leute Sport machen. "Mehr als die Hälfte der Deutschen ist wenigstens einmal pro Woche sportlich aktiv. Vom Joggen und Fitnessstudio bis hin zum Spaziergang: Das hat alles zugenommen", sagt er.

© dpa-infocom, dpa:250805-930-877560/1