KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Tiere in Griechenland

Meeresschildkröten legen früher Eier ab

Sie sind früher dran als sonst: Fachleute haben in Griechenland erste Nester von Meeresschildkröten entdeckt. Das könnte mit steigenden Temperaturen zu tun haben.

26.05.2024 UPDATE: 26.05.2024 14:46 Uhr 41 Sekunden
Meeresschildkröte
Meeresschildkröten können mehr als 100 Kilogramm schwer werden.

Athen (dpa) - Eine anstrengende Wanderung macht man lieber, bevor es richtig heiß wird. Das gilt auch für die Meeresschildkröten in Griechenland. Wenn die großen Tiere ihre Eier ablegen, schleppen sie sich nachts aus dem Wasser an den Strand. Dort buddeln sie ein Loch und legen ungefähr 100 Eier ab. Danach schaufeln sie mit ihren Flossen wieder Sand über das Nest und gehen zurück ins

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+