KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Saftige Rhabarber-Ernte

Roh sind die roten, langen Stangen ziemlich sauer. Aber eingebacken im Streuselkuchen etwa: So schmeckt Rhabarber vielen Leuten! Auch eingekocht als Kompott mit Vanille-Eis und Sahne ist er beliebt.

30.03.2021 UPDATE: 30.03.2021 08:13 Uhr 26 Sekunden
Rhabarber-Ernte
Diese Rhabarber-Stangen leuchten schön rot: Die Bauern in Nordrhein-Westfalen erwarten eine gute Ernte. Foto: Roland Weihrauch/dpa

Roh sind die roten, langen Stangen ziemlich sauer. Aber eingebacken im Streuselkuchen etwa: So schmeckt Rhabarber vielen Leuten! Auch eingekocht als Kompott mit Vanille-Eis und Sahne ist er beliebt.

Die Rhabarber-Pflanze hält eine Menge aus, Kälte zum Beispiel. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen haben die ersten Landwirte sogar schon mit der Ernte im Freiland begonnen. Trotz der bislang meist niedrigen Temperaturen erwarten sie ein gutes Rhabarber-Jahr. "Noch ist das Angebot relativ knapp, mit jedem wärmeren Tag wird es aber größer", sagte ein Obst- und Gemüsebauer.

Außerdem helfen ein paar Tricks. Manche Bauern lassen Rhabarber unter beheizbaren Folientunneln wachsen. Ein Landwirt erzählt: Die Stangen seien dadurch länger, weniger bitter und hätten mehr Farbe als das Freilandgemüse.