Gas liegt versteckt im Meer
In großen Buchstaben steht plötzlich "Stop Gas" auf dem Strand der Insel Borkum. Klimaschützer protestieren so gegen Pläne, den Rohstoff aus dem Meeresboden zu holen.

Borkum (dpa) - Wusstest du, dass Erdgas auch im Meeresboden gespeichert liegt? An diesen Gasfeldern sind manche Unternehmen sehr interessiert. Sie wollen es herausholen, zum Beispiel aus der Nordsee vor Deutschland und den Niederlanden. Denn Gas liefert Energie, wenn man es verbrennt. Man kann es also verkaufen.
Allerdings gibt es Protest gegen diese Pläne. Denn Gas gehört zu den fossilen Rohstoffen. Ihre Verbrennung trägt dazu bei, dass sich die Erde erwärmt.
Am Dienstag schrieben Klima-Aktivisten von Fridays for Future deshalb auf den Strand der Nordseeinsel Borkum in großen Buchstaben: "Stop Gas". "Erdgas ist ein Riesen-Klimakiller", sagte Luisa Neubauer, die Sprecherin von Fridays for Future. Auch andere Umwelt-Organisationen wollen die mögliche Gasförderung im Meer verhindern.
© dpa-infocom, dpa:250715-930-799866/1