Reiten, bis das Wasser kommt
Dieses Rennen musste in sechs Stunden fertig sein. Danach hätten die Pferde um die Wette schwimmen müssen. Das hat mit der besonderen Rennstrecke zu tun. Denn die Pferde galoppierten am Samstag nicht über eine normale Rennbahn. Sie liefen über das Watt in Norddeutschland. Dabei saßen entweder Reiterinnen und Reiter auf ihnen, oder die Tiere zogen kleine Wagen hinter sich her.

Dort oben an der Nordsee zieht sich das Wasser alle paar Stunden zurück. Dann kommt es ein paar Stunden später wieder. Ebbe und Flut nennt man das. Während der Ebbe kann man also über den matschigen und sandigen Boden laufen. Oder man reitet um die Wette. Das Duhner Wattrennen in der Nähe der Stadt Cuxhaven gibt es schon seit mehr als 100 Jahren. Auch dieses Mal kamen wieder mehrere Tausend
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+