KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Nasse Füße für den Reis

Diese Bäuerinnen bekommen nasse Füße bei der Arbeit. Denn sie bringen junge Reispflanzen in einem sehr feuchten Acker aus. Dort sollen der Reis groß werden und reichlich Körner liefern. Auf dem asiatischen Kontinent gilt Reis als das wichtigste Grundnahrungsmittel.

28.02.2022 UPDATE: 28.02.2022 15:08 Uhr 13 Sekunden
Indien
Reispflanzen werden häufig auf feuchten Feldern groß gezogen.

Die Pflanze muss allerdings nicht unbedingt auf nassen Feldern angebaut werden. Die Technik hat aber Vorteile. Das wissen Menschen schon seit Tausenden Jahren. Der nasse Grund hält Schädlinge ab und hindert Unkraut am Wachsen. Tatsächlich wird die Mehrheit aller Reispflanzen so feucht angebaut, so wie zum Beispiel auf dem Foto aus dem Land Indien.

© dpa-infocom,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+