KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Mülltrennung

Detektivarbeit an der Biotonne

In die braune Tonne kommen Lebensmittel-Abfälle. Doch viele Leute halten sich nicht daran. Ab Mai gelten deshalb neue Regeln. Eine Stadt kontrolliert den Biomüll schon jetzt mit Kameras und Sensoren.

28.03.2025 UPDATE: 28.03.2025 12:39 Uhr 43 Sekunden
Müllabfuhr in Reutlingen
Richtig getrennt? Vor dem Ausschütten kontrollieren Kameras und Sensoren am Müllwagen die Biotonne.

Reutlingen (dpa) - Obstreste und Gemüseabfälle, vertrocknete Blumen und Eierschalen dürfen in die Biotonne. Staubsauger-Beutel oder Windeln gehören hingegen in den Restmüll. Auch für Plastik gibt es eigene Tonnen oder Gelbe Säcke.

Eigentlich ist es nicht so schwer, Müll richtig zu trennen. Dennoch landen immer wieder Dinge in der falschen Tonne. Die Abfälle hinterher zu sortieren, ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+