Aus dem Ei gepellt
Zu Ostern gibt es nicht nur bunt gefärbte Eier. Manchmal gibt es auch Küken.

Wernigerode (dpa) - Feucht statt flauschig: So sehen Küken nach dem Schlüpfen aus. Außerdem sind sie erschöpft. Immerhin haben sie sich gerade aus ihrer Eierschale gekämpft. Das geht mit dem Eizahn. Das ist ein verhärteter Teil des Schnabels. Mit diesem hämmern die Küken gegen die Schale.
Meistens schlüpfen Küken nach 21 Tagen. Sobald sie trocken sind, verlassen sie das Nest. Schon
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+