Zu warmes Wasser? Dann gibt's keine Paarung
Engelhaie sind vom Aussterben bedroht. Sie finden immer weniger Orte im Meer, an denen sie gut leben können. Nun haben Forschende ein weiteres Problem entdeckt.

Lancaster/Bonn (dpa) - Seine Brust- und Bauchflossen sehen aus wie Flügel. Daher kommt auch sein Name: Engelhai. Sein Körper ist ziemlich flach. Dadurch sieht er ein wenig wie ein Rochen aus, nicht wie ein Hai.
Wasser zu warm: Weibchen kommen nicht zum Paaren
Engelhaie sind vom Aussterben bedroht. Das liegt unter anderem daran, dass es für sie immer weniger Lebensräume in den Meeren gibt. Gerade hat ein internationales Forschungsteam ein weiteres Problem entdeckt: Wenn das Meerwasser zu warm ist, kommen die Weibchen nicht zu den Orten, wo sie sich normalerweise mit den Männchen paaren. Dann gibt es keinen Nachwuchs.
Die Forschenden fordern deshalb: Wir müssen die Folgen des Klimawandels für die Meere noch viel ernster nehmen.
© dpa-infocom, dpa:250720-930-818587/1