KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Energie-Krise

Gleiche Temperatur, unterschiedliches Gefühl

Im Herbst sinken die Temperaturen. Wer nach draußen geht, zieht sich wärmer an. Spannend dabei ist: Wir empfinden die gleichen Temperaturen mal mehr und mal weniger kalt. "Wenn wir im April 13 oder 14 Grad haben, finden wir das warm und gehen ohne Jacke raus. Sinken im Herbst die Temperaturen auf 13 oder 14 Grad, frieren wir", sagt ein Experte. 

11.10.2022 UPDATE: 11.10.2022 13:41 Uhr 28 Sekunden
Frau mit Tasse
Ab wann Menschen frieren, ist ganz unterschiedlich.

Wie wir Kälte empfinden, ist also auch eine Sache der Gewöhnung. Ein zweiter Experte sagt deswegen: Unser Körper kann sich auch an eine etwas kühlere Wohnung gewöhnen. Viele Menschen zögern dieses Jahr, die Heizung aufzudrehen. Die Preise fürs Heizen sind an vielen Orten gestiegen und es wird viel darüber nachgedacht, wie man sparen kann. Allerdings möchte auch niemand frieren. 

Wann

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+