Sommerferien-Streit: Soll sich ganz Deutschland abwechseln?
Mal bekommst du im Juni Ferien, mal im Juli. Nur in Bayern und Baden-Württemberg starten die Sommerferien immer gleich spät. Einige sagen: Das hat einen praktischen Grund. Andere finden es ungerecht.

Berlin/München (dpa) - Du gehst nach den Sommerferien längst wieder zur Schule. Aber deine Cousine in Bayern hat noch schulfrei. Das liegt daran, dass die Ferien dort immer erst Ende Juli oder Anfang August starten. Auch in Baden-Württemberg fangen die Ferien immer etwa gleich spät an.
Alle anderen Bundesländer wechseln sich beim Start ab. Mal bekommt man schon Ende Juni Ferien, mal erst Ende Juli. Das soll dafür sorgen, dass nicht zu viele Menschen gleichzeitig in den Urlaub fahren. Gerade fordern einige Politikerinnen und Politiker: Bayern und Baden-Württemberg sollen sich auch am System mit dem wechselnden Ferienstart beteiligen.
Was aber spricht dafür, dass Bayern und Baden-Württemberg weiterhin immer am spätesten Ferien bekommen? Und was dagegen?
Dafür
Der Abstand zwischen Pfingst- und Sommerferien soll groß genug sein: Bayern und Baden-Württemberg sind die einzigen Bundesländer, die um Pfingsten herum zwei Wochen Ferien haben, also im Mai oder Juni. Schul-Fachleute haben deshalb festgelegt: Die Sommerferien fangen in Bayern und Baden-Württemberg immer am spätesten an. Nur so haben sie an den Schulen dort genügend Zeit zum Lernen und für Prüfungen zwischen Pfingst- und Sommerferien.
Ein später Start ist ja auch in den anderen Bundesländern möglich: In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern fangen die Sommerferien in diesem Jahr fast so spät an wie in Baden-Württemberg und Bayern.
Dagegen
Die Sache mit der Gerechtigkeit: Im September können Familien oft günstiger Urlaub machen als im Juli oder August. In diesen beiden Monaten verreisen nämlich die meisten Menschen. Deshalb sind Campingplätze, Ferienwohnungen und Hotels begehrt und teuer. Manche Bundesländer hätten daher auch gerne regelmäßig im September noch Ferien.
Weniger schwitzen: Einen großen Teil des Augusts schon wieder zur Schule zu gehen, kann anstrengend sein. Denn der August ist in Deutschland regelmäßig ein durchschnittlich warmer Monat. Der Juli allerdings auch.
© dpa-infocom, dpa:250715-930-800501/1