Knochen von Riesen-Elefanten untersucht
Komm mit auf eine kleine Zeitreise. Stell dir vor, wie vor etwa 125 000 Jahren die Natur aussah in dem Gebiet, wo heute Deutschland liegt. Was siehst du? Vielleicht denkst du an viel Wald mit Mammuts und Höhlenlöwen. Aber damals gab es auch Europäische Waldelefanten! Bis zu vier Meter hoch waren diese Giganten, und damit sogar größer als Wollhaarmammuts.

Vor einigen Zeit wurden die Knochen von etwa 70 solcher Elefanten in der Nähe der Stadt Halle gefunden. Forscherinnen und Forscher haben nun einige der Knochen untersucht. Sie kamen zu folgendem Ergebnis: Die Waldelefanten wurden von Neandertalern gejagt. Diese töteten wohl vor allem Einzelgänger und zerlegten die Tiere dann. Deswegen fanden die Forschenden Schnittspuren an den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+