Schon seit vielen Jahren stellt die Firma Haribo Gummibärchen her. Foto: Martin Gerten/dpa
In der Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen wurde das Unternehmen damals gegründet. Bekannt ist Haribo vor allem für Gummibärchen und Lakritzschnecken. Doch das Unternehmen stellt auch viele andere Süßigkeiten her. In solchen Süßigkeiten steckt meist jede Menge Zucker.
Weil zu viel davon ungesund ist, versuchen viele Menschen heute, weniger Zucker zu essen. Fachleute für gesunde Ernährung sagen aber auch: Komplette Verbote ergeben keinen Sinn. Es sei okay, einmal am Tag etwas Süßes zu essen, am besten als Nachtisch.