Diese große Schleuse wurde trockengelegt. Arbeiter reinigen den Boden und überprüfen, ob etwas repariert werden muss. Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Arbeiter befreien die Kammern der Schleuse dabei zum Beispiel von Muscheln, Algen und Schlick. Neben den riesigen Toren sehen sie dabei sehr klein aus. Damit die Menschen überhaupt an den Boden der Schleuse kommen, wurde eine große Treppe aufgestellt.
Dieses Mal sei die Schleuse weniger verschmutzt als sonst, sagte einer der Mitarbeiter. Auch größere Schäden seien nicht zu erkennen. Trotzdem ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig, besonders bei dieser Schleuse. Sie dient auch als Sperrwerk zum Schutz davor, dass bei Sturm Meerwasser das Land überschwemmt.