Eine ganze Menge Knochen der großen Mammuts haben Forscher ausgegraben. Foto: Inah via NOTIMEX/dpa
Doch Spuren dieser Giganten finden sich immer mal wieder. Zum Beispiel jetzt in der Hauptstadt des Landes Mexiko in Amerika: Dort soll ein neuer Flughafen gebaut werden. Vorher untersuchten Fachleute den Ort noch nach verborgenen Schätzen. Und tatsächlich hatten sie Glück: Sie fanden Überreste von mehr als 60 Mammuts. Die Knochen könnten älter als 35 000 Jahre sein.
Das war übrigens nicht die erste Entdeckung der Forscher auf dem Gelände: Auch Reste von Bisons, Kamelen und Pferden sowie antike Gräber wurde schon gefunden.