Endlich konnten auch die Kinder in Norddeutschland ihre Schlitten einsetzen. Foto: Moritz Frankenberg/dpa
In Norddeutschland gab es wegen des Schnees aber auch Probleme. In manchen Stadtparks etwa kamen so viele Menschen zum Rodeln, dass die Corona-Mindestabstände häufig nicht eingehalten werden konnten, berichtete die Polizei. Außerdem konnten auf manchen Zugstrecken aufgrund des vielen Schnees die Züge nicht fahren.
Im Südwesten von Deutschland dagegen taute der Schnee und es gab Regen. Das führte dazu, dass das Wasser in den Flüssen stieg. An manchen Orten trat es sogar über die Ufer und es gab Überschwemmungen.