Pakete liegen in einem Paketzentrum von DHL. In der Corona-Krise sind viele Pakete unterwegs. Foto: Tom Weller/dpa
Woran das liegt? Ein Fachmann sagt, die Kunden kaufen gerade eher Sachen, die sie jetzt unbedingt brauchen und nicht so sehr Dinge, die sie gerne haben möchten. Außerdem informieren sie sich vorab besser.
Dinge, die vergangenes Jahr viel häufiger gekauft wurden als sonst, sind zum Beispiel Sportgeräte wie Hanteln oder Haarschneider. Klar, Fitness-Studios und Friseure mussten ja schließen. Zurückgeschickt wurden die Waren nur sehr selten, sagte der Sprecher eines Unternehmens.