Zum 175. Gebusrtstag von König Ludwig II. von Bayern gibt es eine Lichtshow in einem Schloss. Foto: Sven Hoppe/dpa
Viele nennen ihn Märchenkönig. Manche sagen, dass er ein richtiger Träumer war. Denn er war ganz anders als andere Herrscher. Er mochte keinen Krieg. Und jagen ging er auch nicht gerne. Stattdessen liebte er es pompös: In den Schlössern wurden Gold und Edelsteine verbaut. Die Wände wurden bunt bemalt. Und er hörte gerne klassische Musik.
In den Schlössern von Ludwig II. war alles auf dem neusten Stand der damaligen Technik. Das berühmte Schloss Neuschwanstein wurde etwa durch Rohre geheizt. Und das Essen kam mit einem Aufzug von der Küche bis in den Speisesaal. Das war alles total neu und ungewöhnlich. Selbst für ein Schloss.